- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
550. Eintrag von am 19.04.2018 - Anzahl gelesen : 60
Erfahrungswerte benötigt...
0 :)
Bei mir wird am 31. Mai eine Umstellung 'Open Wedge' aufgrund wegen meiner X-Beine vorgenommen. Der 'Fahrplan' meines Orthopäden sieht aus...
- 3-4 Tage Krankenhaus - 6 Wochen 15kg Belastung (Zehenspitze) danach ung je nach Durchbauung der Osteotomiestelle - Physiotherapie beginnt gleich nach der Operation
Ich bin 42 Jahre jung... lebe alleine, habe zwar Pflegedienst, Putzfrau, Fahrdienst etc. organisiert, trotzdem wäre ich um Eure Erfahrungswerte sehr dankbar um mich organisieren zu können.
Inwiefern konntet Ihr nach der OP das Knie biegen und alleine Socken / Schuhe anziehen? Werde ich mich alleine anziehen können? Ich bin sehr beweglich und schaffe es mit den Finger bis zum Boden :)
Ich bin um alle Infos und Erfahrungswerte wie Ihr die ersten Wochen gemeistert habt... was Ihr selber machen konntet und wo Hilfe unumgänglich ist... sehr dankbar!
aus A.elle
3. Antwort
von am 01.05.2018
Wie sieht es denn mit dem aus? So richtig kochen wird ja die erste Zeit nicht gehen. Auch solltest du jemanden zum Einkaufen haben.
Die ersten 2 Wochen kam ich mir schon ziemlich hilflos vor, hatte aber meinen Mann. Putzfrau hatte ich auch vorher besorgt.
Schwierigkeiten hatte ich am Anfang auch , in die Dusche zu kommen. Die Schiebetüren waren eher schmal und die Duschwanne relativ hoch, ist schwierig dann mit Gehhilfen.
Hatte dann aus dem Sanitätshaus ein Badebrett, das auf die Badewanne gelegt wurde. Dort konnte ich dann selbstständig im Sitzen duschen, ging von Anfang an prima.
Alles Gute für deine OP
D.
2. Antwort
von am 26.04.2018
Ich kann mich nur an ein Problem erinnern: die hohe ungewohnte Belastung auf Hände und Arme beim längeren Laufen am Stock. Deshalb vorher diese Partien mittels Gehen am Stock trainieren.
Ich habe sonst Anziehen etc. problemlos selber gemeistert. Ausgerutscht bin ich mit dem Stock oder zweimal, mit höherer Belastung des Beins, aber ohne Folgen.
1. Antwort
von am 20.04.2018
Hi Rapaelle,
klingt doch schon gut, was Du so organisiert hast.
Ich hatte die Umstellung damals am Oberschenkel, durfte aber ähnlich lange nicht belasten.
Da meine OP schon 27 Jahre her ist, kann ich mich nicht mehr an alle Details erinnern. Eine eigene Wohnung hatte ich schon und irgendwie ging alles.
Allerdings war ich da erst 20, da konnte ich auch noch weite Strecken mit den Gehstützen ohne Belastung bewältigen.
Bei der Physio wurde meines Erachtens auch gleich die Beugung geübt. Und wenn Du gut beweglich bist, dann kannst Du Socken ja auch mit gestrecktem Bein anziehen. Das klappte bei mir jetzt jedenfalls nach der Knie TEP OP auch gut, als ich das Knie noch nicht grossartig beugen konnte. Und warum solltest Du Dich nicht alleine anziehen können? Du darfst halt nur nicht auftreten....
Alles Gute!
B.
Erfahrungswerte benötigt...
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -